#07 • Zahlungsmittel

07.01. Währung und Historisches


Seit 1904 ist der Balboa die offizielle Währung von Panama und der Wert entspricht 1:1 dem US-Dollar, welcher zugleich offizielles Zahlungsmittel in Panama ist. Der Name des Balboas stammt von Vasco Nunez de Balboa ab, der 1513 die Südsee entdeckte.

Nach Beendigung der Kolonialzeit und Unabhängigkeit von Spanien im Jahr 1821 war Panama ein Teil von Gran Colombia. Das Gebiet erstreckte sich von Panama aus über Kolumbien, Ecuador und Venezuela. 1831 wurde die Republik in Gran-Granada umbenannt und bis 1903 zirkulierten dann der reale und kolumbianische Peso. Offiziell wurde der Balboa 1904 eingeführt.

Auf Deiner Reise solltest Du Dich allerdings nicht nur auf Bargeld verlassen, denn es bietet sich ein Mix aus unterschiedlichen Zahlungsmitteln an. Daher solltest Du eine Reserve an US-Dollar-Noten mit Dir führen, ergänzt um die Mitnahme von zwei Kreditkarten unterschiedlicher Anbieter.


07.02. Bargeld


Als Zahlungsmittel werden Banknoten des US-Dollarscheins ab einem Dollar verwendet. Münzen gibt es in Centiums (Balboa) und amerikanische Cents, wobei die ein Balboa-Münze als Martinelli bezeichnet wird. Der Name Martinelli stammt von ehemaligen Präsidenten Ricardo Martinelli ab, der das Amt von 2009 bis 2014 führte.

© Unsplash - Dollarschein


Die bekanntesten Banken, bei denen man am Geldautomat Bargeld beziehen kann, sind die Banco Nacional de Panama, Banco General, Banistmo, BAC Internacional Bank und Global Bank. Generell ist bei Bezug von Bargeld per Kreditkarte am Automaten eine Gebühr von ca. 6,80 Dollar pro 250 Dollar Auszahlung fällig.

Für den Geldwechsel am Flughafen in den bekannten Wechselstuben wird in der Regel eine höhere Serviceprovision erhoben.

Quelle:

Weblink: Panamamünze », abgerufen am 28-05-2024


07.03. Die besten Kreditkarten für Reise, Sabbatical, Auszeit, Fern- oder Weltreise

Nachfolgend findest Du im Ranking eine Auflistung der besten Kreditkarten für Deine individuelle Reise und im weiteren Verlauf eine genaue Beschreibung der Vor- und Nachteile. Wichtig ist, dass Du in Deinem Reiseportfolio immer eine zweite Kreditkarte für Notfälle im Gepäck hast, falls es mit der einen oder anderen Karte zu Schwierigkeiten kommt.


Position 01

Position 02

Position 03

Position 04

Position 05

Bank

Hanseatic Bank

Barclays

BW-Bank

TF Bank

Advancia

Bezeichnung

GenialCard

Visa

Payback Visa

Mastercard Gold

Mastercard Gold

System

Visa Kreditkarte

Visa Kreditkarte

Visa Kreditkarte

Mastercard Kreditkarte

Mastercard Kreditkarte

Gebühren/ jährlich

0 €

24 € (bei aktivem Lastschriftverfahren)

29 €

0 €

0 €

Bezahlen im Fremdwährung (Einsatz im Ausland)

kostenlos

kostenlos

kostenlos

kostenlos

kostenlos

 

Geld abheben im Ausland

kostenlos

kostenlos

kostenlos

kostenlos (ohne direkten Ausgleich, hohe Zollzinsen)

kostenlos (ohne direkten Ausgleich, hohe Zollzinsen)

Zahlungsziel

30 Tage

56 Tage

30 Tage

51 Tage

49 Tage

Sollzinssatz p.a. bei Nutzung des Kreditrahmens

17,05 %

20,14 %

17,40 %

24,79 %

 24,69 %

Versicherung

nein

nein

nein

ja

ja

Bonussystem

Hanseaticbank

Vorteilswelt

Reiseservice Plus

Sammeln von

Payback Punkten

Vorteilsclub

Nein

App

ja

ja

per Browser

ja

ja

Support

sehr gut

sehr gut

sehr gut

sehr gut

sehr gut

Weblink

zum Antrag »»


zum Antrag »»


zum Antrag »»


zum Antrag »»


zum Antrag »»

 


Zu den besten Kreditkarten für Backpacker und Reisende gehören die Hanseatic Bank Visa GenialCard, die Barclays Visa Card und die Payback Visa Card.

Die wichtigsten Eigenschaften, die diese Karten für Reisende gemeinsam bieten, sind die Folgenden:

  • es entstehen keine oder nur geringe dauerhafte Jahresgebühren
  • es fallen keine Fremdwährungsgebühren an
  • es kann weltweit gebührenfrei an allen Geldautomaten Bargeld abgehoben werden (Zusatzgebühren der lokale Banken für die Nutzung des ATMs können erhoben werden)
  • abhängig vom Anbieter bieten diese weitere Extras und sinnvolle Vorteile

© Designed by freepik - Kreditkarten am Tourenschalter im Hotel


07.03.01 Barclays Visa Card

Vorteile

- keine Jahresgebühr - dauerhaft

- keine Fremdwährungsgebühren

- kein Auslandseinsatzentgelt

- weltweit - gebührenfrei Bargeld abheben

- Rückzahlung auf 100% anpassbar

- mobiles Bezahlen per Google- oder Apple-Play

- kontaktloses Bezahlen per NFC

- Beantragung per Video-Ident

- Lastschriftverfahren über Konto der Hausbank

- Telefon- und Emailsupport

- drei kostenlose Partnerkarten

- Schutz bei Kreditkartenbetrug

Nachteile

- Nutzung des Kreditrahmens und Rückzahlung in Teilbeträgen sind mit hohen Sollzinsen in Höhe von 20,14 % p.a. verbunden

- volle Rückzahlung muss manuell eingestellt werden

- bei Aktivierung des Lastschriftverfahrens (2 Euro im Monat)

- keine Erstattung zusätzlicher Automatenentgelte

- Wohnsitz in Deutschland mit Girokonto bei einer deutschen Hausbank

- Bargeldabhebung am Geldautomat auf 500 € pro Tag begrenzt

- keine Reiseversicherungen inkludiert


Zur Barclays Visa Kreditkarte »»



Wichtige Zusatzinfos:

Die Ratenteilzahlung ist im automatischen Rückzahlungsprozess voreingestellt. Wird die Rückzahlung auf 100% mit automatischer Lastschrift vom Girokonto der Hausbank geändert, werden pro Monat 2 Euro als Entgelt für Neukunden fällig.

Es kann eine Information der Bank über die hauseigene App über den aktuellen Stand einer Reise abgesetzt werden, damit keine versehentliche Sperrung der Karte im Ausland erfolgt.

Die Beantragung der Karte kann bequem per Video-Ident-Verfahren innerhalb von 10 Minuten erfolgen, sodass sich ein aufwendiger Prozess per Post-Ident-Verfahren egalisiert.

Es handelt sich um eine echte Kreditkarte, um keine Prepaid- oder Debitkarte und man erhält einen Verfügungsrahmen, zudem man eine monatliche Rechnung erhält.

Der Verfügungsrahmen liegt im Standard bei 2.000 € und kann bei guter Bonität auf bis zu 10.000 € erweitert werden.

Quelle:

Weblink: Barclays »


07.03.02 Hanseatic Bank Genial Card Visa

Vorteile

- keine Jahresgebühr - dauerhaft

- keine Fremdwährungsgebühren

- kein Auslandseinsatzentgelt

- weltweit - gebührenfrei Bargeld abheben

- Rückzahlung auf 100% anpassbar

- mobiles Bezahlen: Google- oder Apple-Pay

- kontaktloses Bezahlen per NFC

- Beantragung per Video-Ident

- 5% Rabatt beim Hanseatic Reise-Portal

- Vorteile beim Hanseatic Gutschein-Portal

- Lastschriftverfahren über Konto der Hausbank

- Telefon- und Emailsupport

- Konto bei Hausbank reicht aus

- Schutz bei Kreditkartenbetrug

Nachteile

- Ratenzahlung mit hohen Sollzinsen in Höhe von 17,05 % p.a.

- manuelles Einstellen der vollen Rückzahlung

- keine Erstattung zusätzlicher Automatenentgelte

- Wohnsitz in Deutschland mit Girokonto bei einer deutschen Hausbank

- Bargeldabhebung am Geldautomat auf 500 € pro Tag begrenzt

- keine Reiseversicherungen inkludiert

- keine Partnerkarte möglich


Zur Hanseatic GenialCard Visa Kreditkarte »»


Wichtige Zusatzinfos:

Für den automatischen Rückzahlungsprozess ist die Teilzahlungsoption voreingestellt. Die automatische Rückzahlung kann aber auf 100% mit Lastschrift vom Girokonto der Hausbank geändert werden.

Die bequeme Beantragung der Karte kann per Video-Ident-Verfahren innerhalb von 10 Minuten erfolgen, sodass sich ein aufwendiger Prozess per Post-Ident-Verfahren einstellt.

Bei dem Produkt hantelt es sich um eine echte Kreditkarte, um keine Prepaid- oder Debitkarte und man erhält einen Verfügungsrahmen bis 2.500 €, zudem erhält man eine monatliche Rechnung erhält.

Per Überweisung kann kostenfrei Guthaben auf das Girokonto überwiesen werden, was einem kostenlosen Kredit für einen  Zeitraum von 30 Tagen gleichkommt.

Beim Start der Nutzung der Kreditkarte liegt zunächst ein Limit von 2.500 € vor welches bei Antrag auf bis zu 10.000 € erhöht werden kann.

Quelle:
Weblink: Hanseaticbank »


07.03.05 Payback Visa Card


Vorteile

- Jahresgebühr: 29 €

- keine Fremdwährungsgebühren

- kein Auslandseinsatzentgelt

- weltweit/ Eurozone - gebührenfrei Bargeld abheben (Inland: 2%/ min. 5€)

- Rückzahlung auf 100% anpassbar

- mobiles Bezahlen: Google- oder Apple-Pay

- kontaktloses Bezahlen per NFC

- Beantragung per Video-Ident

- Bonusprogramm: 1 Payback Punkt pro 5 € Umsatz

- Lastschriftverfahren über Konto der Hausbank

- Telefon- und Emailsupport

- Konto bei Hausbank reicht aus

- Schutz bei Kreditkartenbetrug

Nachteile

- Ratenzahlung mit hohen Sollzinsen in Höhe von 17,40 % p.a.

- manuelles Einstellen der vollen Rückzahlung

- keine Erstattung zusätzlicher Automatenentgelte

- Wohnsitz in Deutschland mit Girokonto bei einer deutschen Hausbank

- Bargeldabhebung am Geldautomat auf 250 € pro Tag begrenzt

- keine Reiseversicherungen inkludiert

- keine Partnerkarte möglich


Zur Payback Visacard »»


Wichtige Zusatzinfos:

Die automatische Rückzahlung kann von Teilzahlung auf 100% Rückzahlung mit Lastschrift vom Girokonto der Hausbank geändert werden und es wird eine monatliche Rechnung ausgestellt.

Per Video-Ident-Verfahren kann die Karte innerhalb von 10 Minuten bequem beantragt werden, sodass sich ein aufwendiger Prozess per Post-Ident-Verfahren einstellt.

Es handelt sich bei der Payback Visa Karte um eine echte Kreditkarte, um keine Prepaid- oder Debitkarte und man erhält einen individuellen Verfügungsrahmen, der abhängig von den monatlichen Einkünften ist.

Durch das Punktesystem erhältst Du einen 1 Payback Punkt je 5 € Umsatz, die auf dem Payback Konto vermerkt werden, welche wiederum in Prämien umgesetzt werden können. Hinter der Payback Visa Card steckt die Baden-Württembergische Bank.

Ein Verfügungsrahmen im Standard von 2.000 € monatlich kann auf Antrag bei Bewilligung erhöht werden.

Quelle:

Weblink: Payback »


Zwei weitere guten Kreditkarten mit eingeschlossenem Versicherungspaket, perfekt für Reisen, sind die TF Bank Mastercard Gold und die Advancia Gebührenfrei Mastercard Gold.

Die besonderen Eigenschaften sind wie folgt:

  • es entstehen keine dauerhaften Jahresgebühren
  • es fallen keine Fremdwährungsgebühren an
  • es kann weltweit gebührenfrei an allen Geldautomaten Bargeld abgehoben werden (Zusatzgebühren der lokale Banken für die Nutzung des ATMs können erhoben werden), aber, Achtung, ab dem Tag der Bargeldentnahme fallen versteckte Gebühren im Rahmen von hohen Sollzinsen an.
  • besonders interessant.


07.03.04 TF Bank Mastercard Gold


Vorteile

- keine Jahresgebühr - dauerhaft

- keine Fremdwährungsgebühren

- kein Auslandseinsatzentgelt

- weltweit - gebührenfrei Bargeld abheben

- Limit für Bargeldabhebung am Geldautomat: Limit 1.000 € pro Tag

- 51 Tage zinsfreies Zahlungsziel

- mobiles Bezahlen: Google- oder Apple-Pay

- kontaktloses Bezahlen per NFC

- Beantragung per Video-Ident

- Telefon- und Emailsupport

- Konto bei Hausbank reicht aus

- Kostenlose Partnerkarte

- Cash-Back-Angebote und -rabatte

- Umfangreiches Versicherungspaket:

  • Auslandskrankenversicherung, Reiseabbruch- und Rücktrittsversicherung, Reiseunfallversicherung, Reisegepäckversicherung

Nachteile

- Bei Überschreitung des Zahlungsziels von 51 Tagen fallen hohe Sollzinsen von 24,79 % p.a.

- Auszahlung des vollen Rechnungsbetrages per Überweisung

- hohe Sollzinsen von 22,35 % p.a., sollte der Bargeldbezug am Automaten nicht unmittelbar ausgeglichen werden

- Wohnsitz in Deutschland mit Girokonto bei einer deutschen Hausbank

- maximale Haftung: 50 €


TF Bank Mastercard Gold »»


Wichtige Zusatzinfos:

Die Rückzahlung des genutzten Kreditrahmens ist nur per Überweisung möglich, und solltest Du dieses einmal vergessen, so fallen hohe Sollzinsen von 24,79 % p.a. an. Auch, wenn das abheben von Bargeld zunächst kostenlos scheint, so entstehen hier ebenfalls direkt hohe Sollzinsen von 22,35 % p.a., solltest Du den Betrag nicht direkt ausgleichen. Beides sind insofern versteckte Kosten, auf die Du achten solltest und auf die Du in der monatlichen Abrechnung hingewiesen wirst.

Ein Vorteil ist die bequeme Beantragung der Karte per Video-Ident-Verfahren, was innerhalb von 10 Minuten erfolgen kann, sodass sich ein aufwendiger Prozess per Post-Ident-Verfahren einstellt. Außerdem sind umfangreiche Versicherungsleistungen für eine begrenzte Reisezeit enthalten, solltest Du mindestens 50% der Reisekosten mit der Kreditkarte bezahlt haben.

Die TF Bank Mastercard ist eine echte Kreditkarte, um keine Prepaid- oder Debitkarte. Der Standard Verfügungsrahmen liegt bei bis zu 3.000 €, kann aber nach eigenen ermessen der TF Bank auf bis zu 10.000 € ausgedehnt werden.

Quelle:

Weblink: TF Bank »


07.03.05 Gebührenfrei Mastercard Gold


- keine Jahresgebühr - dauerhaft

- keine Fremdwährungsgebühren

- kein Auslandseinsatzentgelt

- weltweit - gebührenfrei Bargeld abheben (Achtung!)

- 49 Tage zinsfreies Zahlungsziel

- Rückzahlung auf 100% anpassbar

- mobiles Bezahlen: Google- oder Apple-Pay

- kontaktloses Bezahlen per NFC

- Beantragung per Video-Ident

- Lastschriftverfahren über Konto der Hausbank

- Telefon- und Emailsupport

- Konto bei Hausbank reicht aus

- Reise- und Bonusleistungen

Umfangreiches Versicherungspaket:

  • Auslandskrankenversicherung, Einkaufsversicherung, Reiseabbruch- und Rücktrittsversicherung, Reiseunfallversicherung, Reisegepäckversicherung

- Ratenzahlung mit hohen Sollzinsen von 24,69 % p.a.

- Auszahlung des vollen Rechnungsbetrages per Überweisung

- hohe Sollzinsen von 24,69 % p.a., sollte der Bargeldbezug am Automaten nicht unmittelbar ausgeglichen werden

- keine Erstattung zusätzlicher Automatenentgelte

- Wohnsitz in Deutschland mit Girokonto bei einer deutschen Hausbank

- Bargeldabhebung am Geldautomat auf 500 € pro Tag begrenzt

- keine Partnerkarte möglich


Advancia Gebührenfrei Mastercard Gold »»


Wichtige Zusatzinfos:

Der Kreditrahmen kann per Überweisung ausgeglichen werden. Überschreitest Du das Zahlungsziel, so fallen hohe Sollzinsen von 24,79 % p.a. an. Auch das Abheben von Bargeld scheint zunächst kostenlos, jedoch entstehen hier ebenfalls direkt hohe Sollzinsen in Höhe von 24,79 % p.a., sollte kein direkter Ausgleich erfolgen. Diese versteckten Kosten erzeugen einen erhöhten Aufwand für Dich, den Du im Blick behalten solltest.

Ein Vorteil ist die bequeme Beantragung der Karte per Video-Ident-Verfahren, was innerhalb von 10 Minuten erfolgen kann. Aufgrund der umfangreichen Versicherungsleistungen, eignet sich die Kreditkarte als perfekte Reisekarte für Dich und Deine Familie, solltest Du mindestens 50% der Reisekosten damit bezahlt haben.

Da die Gebührenfrei Mastercard Gold eine echte Kreditkarte ist, steht Dir auch ein entsprechender Verfügungsrahmen zur Verfügung. Er liegt bei der Eröffnung bei zunächst 2.000 €, kann aber nach eigenen ermessen der Advance Bank auf bis zu 10.000 - 20.000 € ausgedehnt werden.

Per Überweisung kann Guthaben auf das Girokonto überwiesen werden, aber Achtung, auch hierbei fallen hohe Sollzinsen an.

Quelle:

Weblink: Advancia »


07.04. Resümee


Grundsätzlich solltest Du bei Deinen Reisen immer zwei Kreditkarten nutzen. Eine Karte als Hauptkarte und die andere Karte zur Sicherheit als Reserve. Als Weltenbummler ist ein Testeinsatz der Karten unvermeidlich und ganz wichtig ist es, dass die Rückzahlungsoption auf 100% geändert wird, damit keine hohen Gebühren aufgrund der hohen Kreditkartenzinsen anfallen.

Außerdem ist es wichtig, ausreichend Bargeld dabei zu haben, aber nicht unbedingt komplett mit sich zu komplett führen, um bei einem Diebstahl nicht mit leeren Händen dazustehen. Auch heute bietet diese Vorteile, sollten keine digitale Zahlungen möglich sein und Du z.B. Bargeld bei einem Souvenirhändler an der Straße benötigen.


«« #06 • Versicherungen


#08 • Gesundheit »»